Wir als Dr. Helmut Rothenberger Holding leben von unserem Ruf als integres, werteorientiertes und rechtmäßig handelndes Familienunternehmen. Als Familienunternehmen bemühen wir uns mit allen Möglichkeiten, die (Um)Welt für zukünftigen Generationen zu bewahren.
Die ethischen Grundsätze werden in unserer Unternehmensphilosophie durch die sieben ROTHENBERGER-Werte ergänzt, die die Leitlinien unseres unternehmerischen Handelns bilden: Zusammenhalt als Familie, Vertrauen, Verantwortung, Effizienz, Qualität, Mut und Unternehmergeist.
Wir wollen vermitteln, dass unser Handeln stets an festen ethischen Grundsätzen ausgerichtet ist und wir stets in fairer Partnerschaft und verantwortungsvoller Unternehmenspartnerschaft mit Mensch und Umwelt handeln, um nachhaltige Ziele zu erreichen.
In der Nachhaltigkeitsstrategie werden Ziele definiert, die ständig aktualisiert und an neue Themen angepasst werden, um dem wachsenden Bewusstsein für die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf die Nachhaltigkeit unserer Gesellschaft zu berücksichtigen.
Die Nachhaltigkeitsstrategie und unsere unternehmerische Verantwortung stützt sich auf drei wesentliche Grundpfeiler:
Verhaltenskodex für Lieferanten und Geschäftspartner Achtung der Menschenrechte entlang der Lieferkette, Auswahl unserer Lieferanten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten, Keine Zwangsarbeit, Verbot von Kinderarbeit |
Kontinuierliches soziales Engagement durch Unterstützung der TOOLS FOR LIFE Foundation, Einbindung benachteiligter Menschen in das Arbeitsleben im Rahmen der Initiative INTEGRATION NO SEPARATION, keine Diskriminierung, Gleichbehandlung |
CO²-Neutralität bis 2025, Ressourceneffizienz, sowohl bei den bereits im Unternehmen vorhandenen Ressourcen als auch bei der konsequenten Berücksichtigung neuer Ressourcen |
Nachhaltigkeitsberichte aus der Unternehmensgruppe
Hier finden Sie die Nachhaltigkeitsberichte aus der Unternehmensgruppe: