Leistritz ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die vier Geschäftsbereiche unter ihrem Dach vereint. Mit Turbinenschaufeln für die Luft- und Raumfahrt, Schraubenspindelpumpen für Branchen wie Öl und Gas, chemische Industrie und Schiffbau, Doppelschneckenextrudern für die Kunststoff- und Pharmaindustrie sowie Werkzeugen bzw. Werkzeugmaschinen für die Automobilindustrie und den Maschinenbau bietet sie ein extrem breites Spektrum an Lösungen.


Turbinentechnik
Der Geschäftsbereich Turbinentechnik ist Partner aller führender OEMs und Modullieferanten in der Triebwerksindustrie und in der Energietechnik. Das langjährige Know-how ist die Grundlage aller wichtigen Fertigungstechnologien, die das Unternehmen anbietet: Präzisionsschmieden, CNC Fräs- und Schleifvorgänge, Warm- und Kaltwalzen, elektrochemische Bearbeitung sowie Oberflächenbehandlungen jeder Art.

Pumpentechnik
Die Pumpentechnik entwickelt und stellt Schraubenspindelpumpen und -Systeme her. Der Geschäftsbereich verfügt heute über das umfangreichste Produktprogramm auf diesem Gebiet. Die Kompetenz der Pumpenexperten liegt bei zwei- bis fünfspindeligen Pumpen, die Medien mit verschiedensten Viskositäten fördern können.

Extrusionstechnik
Der Geschäftsbereich Extrusionstechnik entwickelt und fertigt individuell ausgelegte Extruder und schlüsselfertige Extrusionsanlagen für die Kunststoffaufbereitung sowie für die Pharma- und Food-Industrie. Leistritz Kunden profitieren vom hohen verfahrenstechnischen Know-how. Dies in Kombination mit einem ausgeprägten maschinentechnischen Wissen garantiert das hohe Niveau der Extrusionsanlagen.

Produktionstechnik
Der Geschäftsbereich Produktionstechnik liefert Lösungen für komplexe Fertigungsaufgaben. In der Sparte Werkzeugmaschinen werden u. a. Wirbel- und Nutenziehmaschinen zur wirtschaftlichen Fertigung von Innen- und Außengewinden sowie gewindeähnlichen Profilen projektiert und hergestellt. In der Sparte Hartmetall-Werkzeuge bietet das Unternehmen neben dem Standardprogramm vor allem auch die Auslegung und Fertigung von Sonderwerkzeugen, wie zum Beispiel Flachform- und Endenbearbeitungswerkzeuge sowie Auflageschienen. Die Sparte Rohrtechnik fertigt kundenspezifische Rohrkomponenten, z. B. Tankeinfüllstutzen oder Abgasrohre für Premium-Automobile.