Im Jahre 1995 gründete Dr. Helmut Rothenberger die Dr. Helmut Rothenberger Holding in Anif bei Salzburg. Die Ausrichtung als Familien-Holding sollte nicht nur die Sicherung des Vermögens gewährleisten, sondern vor allem die Grundlage für den Aufbau einer weltweit agierenden, innovativen und stetig wachsenden Unternehmensgruppe mit mittlerweile über 100 operativen Gesellschaften und 6.000 Beschäftigten bilden.
Oberstes Ziel der Holding- Struktur ist es, unsere Unternehmensgruppe für die zukünftigen Generationen führbar zu machen und deren kontinuierliches Wachstum, sowie den Verbleib im Familieneigentum langfristig zu sichern. Die operativen Gesellschaften sind daher in die Geschäftsbereiche Rohrwerkzeuge und Umwelttechnik, Werkzeugmaschinen und Komponenten, Industrie, Handel und Immobilien eingeteilt. Jeder Geschäftsbereich wird über ein festgelegtes Portfolio-Management aus der Holding heraus von Familie und Geschäftsführung betreut.
Allem Handeln und Arbeiten liegt unsere Unternehmensphilosophie und unser Selbstverständnis als Unternehmerfamilie zugrunde. Ausgedrückt werden diese in unseren 7 Unternehmenswerten: Zusammenhalt als Familie, Vertrauen, Verantwortung, Effizienz, Qualität, Mut und Unternehmergeist.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist die gemeinnützige Arbeit unserer TOOLS FOR LIFE Stiftung, sowie die Verantwortung für die Nachhaltigkeit unserer Unternehmungen und unseres Handelns.
Bis 2025 haben wir das Ziel, CO2-Neutral zu sein, um damit einen aktiven Beitrag zu einem bessern Klima und einer sicheren Zukunft zu leisten.
Unsere Firmenskulptur ROTONDO bringt all das zum Ausdruck:
nach oben geöffneten Ringen als Zeichen unserer Weltoffenheit für Kulturen und Technologien; sich verengende Ringe als Perspektive für den Blick in die Zukunft.
News

„Hochschule trifft Gymnasium“ in Profiroll Akademie
von Alexandru Zettl
Im März fand die Veranstaltung „Hochschule trifft Gymnasium“ der Fachkräfteallianz der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Nordsachsen in der Profiroll Akademie statt.
Weiterlesen … „Hochschule trifft Gymnasium“ in Profiroll Akademie